Patienteninformationen

Asthma u. COPD Patienten:

Was wird in der Praxis alles gemacht (Öffnet Youtube-Video).

DMP Asthma oder COPD - Vorteile für die/den Patienten
- Disease-Management-Programme, kurz DMPs, sind strukturierte Behandlungsprogramme für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes oder Brustkrebs. Die Programme sollen dabei helfen, den Patienten den Umgang mit ihrer Krankheit zu erleichtern und dadurch ihre Lebensqualität im Alltag zu verbessern.

An erster Stelle bietet Ihnen die Teilnahme an einem DMP große Sicherheit, denn Ihre Therapie und Versorgung erfolgt dann stets nach den neusten Erkenntnissen. Alle Mediziner im DMP handeln auf Basis derselben Empfehlung und dennoch wird Rücksicht auf Ihre individuellen Bedürfnisse genommen.

Sollte sich Ihr Krankheitsverlauf verändern, kann dies sofort erkannt und behandelt werden, da im Rahmen des DMPs in regelmäßigen festgelegten Abständen bestimmte Kontrolluntersuchungen erfolgen.

Außerdem können Sie sichergehen, dass Sie keine lästigen Untersuchungen doppelt machen müssen. Ihr betreuender Arzt koordiniert und dokumentiert alle einzelnen Behandlungsschritte.

Zusätzlich werden qualifizierte Schulungen angeboten, sodass die Patienten mehr über ihre Krankheit lernen und der Umgang damit erleichtert wird. Wird bei uns im Hause angeboten!

Für gesetzlich Versicherte ist die DMP-Teilnahme kostenfrei. Falls Sie an mehreren chronischen Krankheiten leiden, können Sie sich sogar in verschiedenen Programmen gleichzeitig einschreiben.
Die Teilnahme am DMP ist natürlich freiwillig.

https://www.copd.de/therapie-der-copd/dmp

https://www.aerzteblatt.de/news/disease-management-programm-asthma-bronchiale-aktualisiert-350c1361-2553-4fd7-a25b-50cfe600ce03

Anwendung Inhalationsgeräte:
Videos zur Anwendung (Öffnet Youtube-Video).
Deutsche Atemwegsliga e.V.

Sauerstoffpatienten u. Angehörige:
Link zur Sauerstoffliga.

Allergiker:
Pollenflugkalender.
Pollenflugprognose.

Lungensport – Wird auch bei uns in Landsberg angeboten (Flyer im Download Bereich):
Youtube-Video.

Raucherentwöhnung:
Youtube-Video.

Impfen:
Link zum RKI.

Lungenfachklinik München-Gauting:
Youtube-Video.

Was ist Lungentuberkulose?:
Youtube-Video.

Ratgeber Schlaflabor:
Link

Schlafapnoe:
Was ist Schlafapnoe?
Youtube-Video.

CPAP Therapie:
Youtube-Video.

Info rund um das Coronavirus:

Praxis/Endo/Schlaflabor (Onkologie teilt ihre Schließtage vor Ort mit)

2025/2026

Weihnachten:  23.12.2024 - 01.01.2025

Lumpiger Donnerstag: 27.02.2025

Sommer: 

Praxis: 11.08.2025 - 22.08.2025

Schlaflabor: 18.08.2025 -29.08.2025

Weihnachten: 22.12.2025 - 02.01.2026

 

 

Notfall


Med. Notfälle außerhalb der Praxiszeiten

KV Bereitschaftspraxis am Klinikum Landsberg ist jetzt über den Haupteingang zu erreichen (nicht mehr in dem Gebäude neben der Notaufnahme)

Gesola Kinder-Bereitschaftspraxis Landsberg

Apotheken Notdienst Landsberg

Psychische Krisen

Giftnotrufzentrale
Giftnotruf Telefon +49 (0) 89 - 19 24 0

Patienten Telefon Sprechzeiten

NEUE ZEITEN AB 01.04.2025

Dr. med. F. Fliedner
Montag, Mittwoch, Donnerstag 08:00 - 08:30 Uhr unter +49 (0) 8191 - 91 68 44
(Videosprechstunde – Terminvereinbarung hierfür unter +49 (0) 8191 - 42 87 04 9 anrufen)

Th. Renck
Montag 08:00 - 08:30 Uhr unter +49 (0) 8191 - 91 68 55

Dr. med. V. Schlenck
Dienstag und Freitag 08:00 - 08:30 Uhr  unter +49 (0) 8191 - 91 68 45

A. Hamshari
Dienstag 08:00 - 08:30 Uhr unter +49 (0) 81 91 - 91 68 33

Dr. med. A. Skoda
Donnerstag 08:00 - 08:30 Uhr  unter +49 (0) 8191 - 91 68 77

 

Notfall